Veranstaltungshinweise


Kalender


vls_nformation

VLS-Informationen:


Verband der geschichtlichen Organisationen in der europäischen Großregion Saarland, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg und Wallonien.

Termine, Vorankündigungen, Neuerscheinungen, usw. kann man als PDF-Dokument downloaden.

PDF-Download, 250501 VLS - INFO


Veranstaltungen in Luxembourg 2025:


Exphimo 2025

Die 67. Exphimo, der offizielle thematische Salon unseres Verbandes, wird vom 7. - 8. Juni 2025 (Pfingsten) im Centre Sportif 'Roll Delles' avenue des Villes JumelCes in L-5612 Bad Mondorf, stattfinden. Es ist dies eine nationale Ausstellung mit internationaler Beteiligung. Als verantwortlicher Verein zeichnet die PHILCOLUX. Die 67. Auflage steht unter dem Thema 'Landwirtschaft-Weinbau Forstwirtschaft'. Der Salon wird in enger Zusammenarbeit mit den internationalen Arbeitsgemeinschaften organisiert. Die Ausstellung ist daher offen für alle philatelistischen Sammlungen zum Thema 'Landwirtschaft-Weinbau-Forstwirtschaft'- im und außer Wettbewerb- sowie thematischen und Open Philatelie Sammlungen der allgemeinen Wettbewerbsklasse, dies im Rahmen der nationalen Ausstellung der FSPL für thematische Philatelie.

Exphimo 2025 Flyer

nach oben

Deutsche Philatelisten-Jugend e.V.:


DPhJ-Presseinformation vom 27.04.2025

Junge Briefmarkensammler Wiesloch sind die Besten! Am 10. April gab es eine ganz besondere Überraschung für die Jungen Briefmarkensammler Wiesloch: Der 2. Vorsitzende der Deutschen Philatelisten-Jugend e. V., Dittmar Wöhlert aus Ebertsheim, überreichte den 1. Platz im Mitgliederwerbewettbewerb der DPhJ für sechs neu geworbene Jugendliche.

Beleg

Ganz in der Nähe des Jugend- und Vereinstreffs (Kulturhaus Wiesloch) trafen sich die jugendlichen Briefmarkensammler, um die Ehrung entgegenzunehmen. Dabei präsentierten sie stolz die selbst gemachten Briefmarkenbilder, die während der Ferienaktion 2024 gestaltet wurden. Vereinsvorsitzender Friedbert Hummel und Jugendleiterin Katharina Hummel freuten sich über die mitgebrachte Urkunde. Jeder Jugendliche erhielt einen Schlüsselhänger des DPhJ-Maskottchens Fridolin & Filu, die bekannten Comic-Helden aus der Mitgliederzeitschrift JUNGE SAMMLER. „Wir gratulieren der Gruppe Wiesloch zu dem tollen Erfolg. Gerne unterstützen wir deren Aktivitäten oder Austausch von Ideen im Gruppenleiter-Meeting“, gratuliert der DPhJ-Vorsitzende Heinz Wenz. Von insgesamt 130 Jugendgruppen erfüllten insgesamt 12 Jugendgruppen die Voraussetzungen für eine Prämierung, die aus mindestens drei Neumitgliedern bestand. Auch im Jahr 2025 wird sich die Jugendgruppe wieder am Wieslocher Ferienprogramm beteiligen. Darüber hinaus trifft sich die Jugendgruppe an jedem 2. Sonntag im Monat (außer in den Schulferien) ab 10 Uhr in der Stadtbibilothek (Kulturhaus). Das nächste Treffen findet am 11. Mai statt. Aktuell umfasst die Jugendgruppe insgesamt acht Jugendliche.

DPhJ-Presseinformation vom 21.01.2025

Stiftungswettbewerb zum Thema „Religion“ vom 3. bis 5. Oktober 2025


Im Jahr 2025 haben wieder alle jungen Briefmarkensammler bis zum 21. Lebensjahr sowie Jugendgruppen, Schulklassen und Arbeitsgemeinschaften die Gelegenheit, sich am Stiftungswettbewerb zu beteiligen. Eine Mitgliedschaft in der Deutschen Philatelisten-Jugend e.V. ist für die Teilnahme keine Voraussetzung.


Briefmarke

Das diesjährige Thema lautet „Religion“. Die Ausstellung zu dem jährlichen Wettbewerb wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 zusammen mit den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jungen Briefmarkenfreunde in der Wichernkirche zu Hamburg-Hamm (Wichernsweg 16, 20537 Hamburg) durchgeführt.
Zum Wettbewerb sind Exponate mit jeweils 12, 24 oder 36 Blatt (Format A4 oder Albumblatt-Format) mit Briefmarken, Stempeln und sonstigem philatelistischen Material zum Thema „Religion“ zu gestalten. Das Thema bietet viele Darstellungsmöglichkeiten. Mögliche Themen sind z. B:

Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Christentum, Hinduismus, Islam, Weltreligionen, Reformation.

Näheres kann der Ausschreibung entnommen werden, die im Internet unter http://stiftungswettbewerb.dphj.info heruntergeladen werden kann. Unter der Rubrik „Stiftungswettbewerb“ sind auch weitere Informationen, Hinweise und Hilfen zur Gestaltung eines passenden Exponates zu erhalten. Der Junge Sammler 1/2025 hat als Hauptthema „Religion“ und bietet somit Anregungen für ein mögliches Exponat.
Die Exponate müssen mit einem Anmeldeformular, das ebenfalls bei der Ausschreibung zu finden ist, schriftlich bis zum 13. August 2025 angemeldet werden. Die Anmeldeadresse lautet:
Maike Stoiber, Walddörferstrasse 265, 22047 Hamburg
Parallel zum Stiftungswettbewerb und zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften findet auch der Deutsche Philatelistentag in Hamburg statt. Somit besteht die Möglichkeit, zwei philatelistische Events in räumlicher Nähe einfach zu besuchen.


Beleg

Die Siegerehrung findet zusammen mit der Bekanntgabe des Deutschen Mannschaftsmeisters Junger Briefmarkenfreunde vormittags am 5. Oktober in der Wichernkirche statt. Gäste sind zum Besuch der Veranstaltung herzlich willkommen.


nach oben